Flacher Viererzopf
Anspruch: schwer
Haarlänge: ab Schulterblattlänge
Material: Haargummi
Alias: Herz-in-der-Mitte
Der Viererzopf ist die Grundlage aller Zöpfe mit einer geraden Anzahl an Strängen. Es ist wichtig, dass man auf der einen Seite damit beginnt, den rechten Strang zuerst nach unten zu bringen und auf der anderen Seite den Strang zuerst darüber bringt.
Video
![]() |
![]() |
![]() |
1. Forme vier gleich große Stränge. |
2. Nimm den rechten äußeren Strang und führe ihn unter den |
und über den 3. Strang von rechts nach links. |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Nimm jetzt den äußeren linken Strang und führe ihn über den 2. Strang... |
und unter den 3. Strang von links nach rechts. |
4. Wiederhole das Muster bis zum Ende des Zopfes. |
Kommentare
οf all friends ɑbout this article, ѡhile I ɑm also keen of getting experience.
ihr kriegt des hin?! Ich nich... Viel zu schwer für mich...
ey ich bewundere euch! Echt...
Ich hab da mal ne Frage: Wenn ich diese Frisuren zum flechten ausprobiere und mir dann Stränge mache, sind diese immeer total zerzaust und da hilft keine Bürste. Hast du einen Tipp für mich? Vielen Dank schonmal im vorraus!
habs nach ein paar mal üben geschafft
lg Laura
eine wunderschöne Flechtsrisur, allerdings wird mein Viererzopf immer rund. Wie kommt das?
Außerdem ist bei mir etwa auf Höhe der Schultern dann immer eine der vier Strähnen schon total kurz, während die anderen drei noch ganz lang sind. wie verhindere ich das?
Liebe Grüße!
Warum er rund wird, weiß ich allerdings auch nicht. Evtl. flechtest du zu fest?
Viele Grüße
Zunächst einmal ein dickes Lob für deine Seite! Ich kenne
keine bessere Internetplattfo rm für den Einstieg bzw. die Fortbildung
in Sachen richtiger Haarpflege!
Ohne deine Seite würde ich mir bestimmt immer noch
täglich die Haare mit Silikonbomben waschen und beim Glätten
auf weniger Haarbruch hoffen
Nun aber meine Frage,
am Oberkopf bekomme ich den Zopf problemlos hin,
jedoch, wenn es in die Längen geht und ich den Zopf
"zur Seite" nehmen möchte, weil ich nicht in der Lage bin,
ihn "hinten" zu vollenden, wird er schief oder rollt sich
Hast du einen Tipp was man beachten muss?
Hoffe, ich habe mein Problem einigermaßen verständlich
erläutert!
Liebe Grüße!
zu deinem Problem mit dem schiefen/sich rollenden Zopf habe ich eine Lösung für mich gefunden, indem ich, sobald meine Hände zu kurz werden, den Zopf mittig über den Hinterkopf (also, wenn man einen Mittelscheitel hätte, diesen genau bedeckend) bis zur Stirn vor das Gesicht hole und so vor dem Gesicht weiterflechte und mich dabei bei Bedarf auch noch nach vorn beuge (quasi kopfüber) - sieht enorm belämmert aus, funktioniert aber für mich wunderbar
liebe Grüße aus Oberösterreich
Liebe Grüße Anni
LG