Seifen für die empfindliche Gesichtshaut enthalten ausgewählte, reichhaltige Öle. In diesem Fall dürfen die Öle auch etwas teurer und luxuriöser sein. Anders als bei Körperseifen liegt das Hauptaugenmerk hier auf der Pflegewirkung. Der Überfettungsgrad liegt zwischen 10-15% und der Anteil an pflegenden Spezialölen, z.B. Shea, Mandel, Avocado kann deutlich höher gewählt werden. Allerdings muss bei einer so hohen Überfettung mit einer verkürzten Haltbarkeit gerechnet werden. Deswegen nur kleine Mengen herstellen. Weiterlesen
Schlagwort: Naturkosmetik
Körperseifen
Seifen für den alltäglichen Gebrauch sollten auch bei häufiger Benutzung ihre Form behalten und stabil sein. Das wird durch die ausreichende Verwendung von harten Ölen (Babassu, Kokos, eingeschränkt auch Olive) gewährleistet. Ihr Anteil sollte bei mindestens 40% liegen; der Überfettungsgrad zwischen 7-10%. Weiterlesen
Fünf Jahre Kupferzopf
Die Zeit vergeht so schnell und im Netz scheinbar noch viel schneller. Schon ein halbes Jahrzehnt spukt Kupferzopf in den Weiten des Netzes herum. Ein Ende ist nicht in Sicht. In dieser Zeit hat sich die Seite immer wieder verändert. So auch pünktlich zum fünften Geburtstag. Während der letzten Monate hat es im Hintergrund gerattert und gesurrt, damit Kupferzopf endlich ein zeitgemäßeres Kleidchen bekommt. Ich habe probiert, verworfen und mir die Haare gerauft, aber jetzt ist es soweit.
Ich wünsche allen alten und neuen Besuchern viel Spass.
Eure Ariane
Das ist neu
Logo: Mein kleiner Fuchs ist mir ziemlich ans Herz gewachsen, aber einen richtigen Zusammenhang zum Thema oder wenigstens zum Domainnamen hatte er ja nie. Deswegen musste er auch einem neuen Logo Platz machen. |
![]() |
|
Domainname: |
Sozial Media: Ihr findet ab sofort eine Kommentarfunktion auf jeder Unterseite. Da ihr nun an entsprechender Stelle Kommentare dalassen könnt, entfällt das Gästebuch. Außerdem könnt ihr nun liken, tweeten und und pluseinsen. Ich freue mich über jeden Kommentar. |
![]()
|
|
Videos: Bisher lagen meine Videos alle bei Youtube. Da mich die Entwicklung dort in den letzten Monaten zunehmend gestört hat und ich von diesem Dienst unabhängig sein möchte, habe ich etwas investiert und werde die Videos bald selbst hosten. Die Anleitungen sind jetzt unter den jeweiligen Bildanleitungen zu finden. |
Design: Die Webseite ist in den letzten Jahren stets gewachsen und da ich sie selbt programmiert habe, wurde sie irgendwann nahezu unpflegbar. Aus diesem Grund benutze ich nun Joomla, das mir die Arbeit im Quelltext abnimmt und ich mich nur noch um die Inhalte kümmern muss. |
Kupferzopf früher
Oktober 2006
Alles hat mit der Idee angefangen, Frisuren für lange Haare frei für jeden zugänglich zu machen. Zunächst hatte ich eine furchtbare Baukastenseite bei Freenet (von der gibt es zum Glück keine Bilder mehr :).
Februar 2007
Ziemlich schnell wurde mir dann klar, dass eine eigene Domain her musste. Auf diesem Stand blieb sie dann eine Weile, neue Anleitungen folgten und die Seite wuchs. Nicht schön, wie ihr sehen könnt, aber den Zweck hat sie erfüllt. Ein Klick auf die Bilder und ihr könnt die alte Website besuchen. (recht hohe Ladezeit)
März 2008
Das erste Video (keltischer Knoten) geht online. Die Qualität ist furchtbar und Ton gibt es auch keinen.
November 2008
Im Oktober habe ich html und css in Angriff genommen, um die Seite selbst programmieren zu können. Das war richtig viel Arbeit, aber man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben und am Ende war ich richtig stolz, den Code für meine Seite selbst geschrieben zu haben.
Und heute?
Das seht ihr ja selbst.