Kategorie: Flechtfrisuren
Classic
Anspruch: schwierig
Haarlänge: ab Schulterblatt
Material: kleine Haargummis, Stielkamm, Haarnadeln
Alias: –
Classics bestehen immer aus zwei Zöpfen, die entweder lose bleiben oder im Nacken zu einem Dutt gerollt werden. Die Grundlage der Classics ist meist die französische oder die holländische Technik. Natürlich ist auch jede andere Flechttechnik möglich. Erlaubt ist, gefällt. Weiterlesen
Lara Croft
Anspruch: schwierig
Haarlänge: ab Schulterblatt
Material: kleine Haargummis, Stielkamm
Alias: –
Diese Frisur wurde von Angelina Jolie in „Wiege des Lebens“, dem zweiten Teil von Tomb Raider getragen. Sie besteht im Wesentlichen aus drei französischen Zöpfen am Oberkopf, die dann zusammen mit dem Resthaar zu einem hohen Pferdeschwanz gebunden werden.
Zur klassischen Lara Croft Frisur
![]() |
![]() |
|
1. Teile mit dem Stielkamm in der Mitte eine 2cm breite Strähne ab. Clipse die restlichen Haare aus dem Weg. Flechte diese zu einem französischen Zopf. Ab dem Wirbel werden keine Haare mehr dazu genommen und der Zopf wird zu Ende geflochten. |
2. Teile erst rechts, dann links davon eine weitere Strähne ab und flechte sie wie in Schritt 1 zu französischen Zöpfen. | |
![]() |
![]() |
|
3. Nun musst du nur noch die restlichen Haare und die Zöpfe zu einem hohen Pferdeschwanz binden. |
French Tuck
Anspruch: mittel
Haarlänge: ab Schulterlänge
Material: Haargummi, Haarnadeln
Alias: –
Der French Tuck ist eine einfache, aber effektvolle Variante des französischen Zopfs. Das geflochtene Ende wird einfach in die beim Flechten entstandene Tasche gesteckt. Besonders gut geeignet ist diese Frisur für Frauen deren Haar erst schulterlang ist.
![]() |
![]() |
![]() |
1. Flechte einen franz- ösischen Zopf. |
2. Falte den Zopf und stecke ihn vorsichtig in den Hohlraum, der am Kopf entstanden ist. Fixiere die Frisur, indem du von unten und von der Seite Haarnadeln einsteckst. |
Geflochtenes Haarband
Anspruch: mittel
Haarlänge: ab Schulter
Material: Haargummi
Alias: Lacebraid, seitlicher französischer Zopf
Diese Technik ähnelt der französischen bzw. der holländische Technik. Im Unterschied dazu, wird jedoch nur Haar von einer Seite aufgenommen. Mit dieser Technik (engl.: Lacebraid) lassen sich viele Variationen kreieren.
![]() |
![]() |
![]() |
1. Ziehe einen Scheitel von einem Ohr zum anderen. Clipse den hinteren Teil weg. |
2. Nimm oberhalb des Ohres eine kleine Partie Haare auf und teile sie in drei Stränge. |
3. Beginne mit dem Strang, derzur Stirn zeigt. Flechte eine Runde normal. (hier französisch) |
![]() |
![]() |
![]() |
4. Bei der zweiten Runde nimmst du nur von der Stirnseite eine neue Partie dazu. Auf der anderen Seite werden keine Haare aufgenommen. Achte beim Flechten darauf, dass der Zopf dicht am Scheitel sitzt. |
5. Wiederhole dieses Muster bis zum anderen Ohr und schließe mit einem normalen Zopf ab. Diesen kannst du zum Dutt stecken, offen hängen lassen oder unter den Resthaaren verstecken. |
|
![]() |
Greenality – Online-Shop für Bio und Fair-Trade Kleidung
Käfig
Anspruch: mittel
Haarlänge: ab Schulterblatt
Material: Haargummi
Alias: –
Diese Variation des französischen Zopfs entsteht dadurch, dass nicht bei jeder Runde neue Haare aufgenommen werden. Außerdem werden nur ganz dünne Strähnen vom seitlichen Haaransatz dazu genommen.
![]() |
![]() |
![]() |
1. Nimm eine Partie Haare vom Oberkopf auf und teile sie in drei Stränge. | 2. Flechte zwei „Runden“ normal. | 3. Nimm jetzt vom Haaransatz links unten eine kleine Haarsträhne auf und flechte sie französisch ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
4. Verfahre auf der rechten Seite genauso. | 5. Flechte jetzt wieder eine normale Runde. | |
![]() |
![]() |
![]() |
6. Nimm wieder erst links, dann rechts eine kleine Strähne dazu. Danach wieder eine Runde normal flechten. | 7. Wiederhole diese Schritte, bis du unten im Nacken angekommen bist. Flechte dann den Zopf normal zu Ende. |
Fünferzopf
Anspruch: sehr anspruchsvoll
Haarlänge: ab Schulterblatt
Material: Haargummi
Alias: –
Der Fünferzopf ist besonders eindrucksvoll. Gerade bei feinem Haar täuscht er viel Volumen vor. Dieses Muster eignet sich auch gut für Ketten oder Gürtel. Schau dir das Flechtschema an, bevor du startest.
![]() |
|
1. Teile eine Partie Haare oberhalb der Ohren ab. Teile sie in fünf gleich große Stränge. | |
![]() |
![]() |
2. Nimm den Strang rechts außen und führe ihn unter dem zweiten Strang hindurch… | … und anschließend über den dritten Strang. Der Strang liegt nun in der Mitte |
![]() |
![]() |
3. Nimm den Strang links außen und führe ihn unter dem zweiten Strang hindurch… | … und anschließend über den dritten Strang. Der Strang liegt nun in der Mitte |
![]() |
![]() |
4. Um holländisch zu flechten, nimmst du nun eine schmale Strähne neues Haar hinzu und fügst sie dem Strang rechts außen hinzu. Danach flechtest du wie zuvor erst unter und dann über die Folgestränge. | 5. Um holländisch zu flechten, nimmst du nun eine schmale Strähne neues Haar hinzu und fügst sie dem Strang links außen hinzu. Danach flechtest du wie zuvor erst unter und dann über die Folgestränge. Wenn du keine neuen Haare mehr aufnehmen kannst, flechtest du den Zopf nach dem bisherigen Muster zu Ende. |
Video
Greenality – Online-Shop für Bio und Fair-Trade Kleidung
Runder Viererzopf
Flechtschema
![]() |
|
1. Teile das Haar in 4 gleich große Strähnen. Nimm jeweils zwei Strähnen in eine Hand. | |
![]() |
![]() |
2. Führe die äußere rechte Strähne unter den beiden folgenden Strähnen hindurch. (Nach links) | |
![]() |
|
3. Jetzt bringst du die Strähne wieder über die Nachbarsträhne zurück. (Nach rechts) | |
![]() |
![]() |
4. Auf der linken Seite gehst du genauso vor. Führe die äußere linke Strähne unter den beiden folgenden Strähnen hindurch. (Nach rechts) | |
![]() |
|
5. Bring die Strähne über eine Nachbarsträhne zurück. (Nach links) | |
![]() |
![]() |
6. Um holländisch weiter zu flechten, musst erst rechts eine Partie Haare zur äußersten Strähne hinzunehmen und dann weiter flechten. | 7. Auf der linken Seite nimmst du auch eine Strähne hinzu. Diese Schritte wiederholst du, bis alle Haare eingeflochten sind. Anschließend flechtest du den Zopf nach dem bisherigen Muster zu Ende. |
Video
Greenality – Online-Shop für Bio und Fair-Trade Kleidung
Flacher Viererzopf
Anspruch: schwer
Haarlänge: ab Schulterblattlänge
Material: Haargummi
Alias: Herz-in-der-Mitte
Der Viererzopf ist die Grundlage aller Zöpfe mit einer geraden Anzahl an Strängen. Es ist wichtig, dass man auf der einen Seite damit beginnt, den rechten Strang zuerst nach unten zu bringen und auf der anderen Seite den Strang zuerst darüber bringt.
![]() |
![]() |
![]() |
1. Teile die Haare in vier gleich große Stränge. | 2. Nimm den rechten äußeren Strang und führe ihn unter den 2. Strang… | …und über den 3. Strang von rechts nach links. |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Nimm jetzt den äußeren linken Strang und führe ihn über den 2. Strang… | und unter den 3. Strang von links nach rechts. | 4. Wiederhole das Muster bis zum Ende des Zopfes. |
Video
Holländischer Zopf
Haarlänge: ab Schulterlänge
![]() |
|
1. Teile eine Partie Haare vom Oberkopf ab. Teile sie in drei Stränge. | |
![]() |
![]() |
2. Flechte den rechten Strang unter den mittleren Strang. Der rechte Strang liegt nun in der Mitte. | 3. Flechte den linken Strang unter den mittleren Strang. Der linke Strang liegt nun in der Mitte. |
![]() |
![]() |
4. Nimm nun einige Haare von der rechten Seite auf und… | … füge sie dem rechten Strang hinzu. |
![]() |
|
5. Flechte wieder den rechten Strang in die Mitte. | |
![]() |
![]() |
6. Nimm einige Haare von der linken Seite auf… | … und füge sie dem linken Strang hinzu. |
![]() |
![]() |
7. Flechte den linken Strang in die Mitte. | 8. Wiederhole die Schritte, bis du keine Haare mehr aufnehmen kannst. Flechte dann den Zopf normal zu Ende. |
www.glore.de