Anspruch: mittel
Haarlänge: ab BH-Verschluss
Haarlänge: ab BH-Verschluss
Material: Stoffstreife, Haargummis
Alias: Schlangenwellen, Z-Waves
Diese Art von Wellen erinnert ein bisschen an die Wasserwellen aus den Zwanzigern. Im Gegensatz zu den Flechtwellen wird bei den Deep Waves das Haar nicht normal eingeflochten, sondern um zwei Stoffstreifen gewickelt. In diesem Beispiel wurden 10 Stoffstreifen ins leicht feuchte Haar eingearbeitet.
Dauer: ca. 30min (hüftlanges Haar)
Die Stoffstreifen sollten mindestens doppelt so lang wie die Haare und aus einem dicken, aber weichen Stoff sein. Je breiter der Stoff ist, desto größer werden die Wellen.
![]() |
![]() |
1. Ziehe einen Scheitel an der Stelle
deiner Wahl. Teile dann eine Partie Haare ab. Lege den Stoff-streifen als Schlaufe um deine Hand. So kannst du sie einfach über die Haarpartie ziehen. |
2. Ziehe die Schlaufe fest.
|
![]() |
![]() |
3. Die Haare werden nun wie in der
Schemazeichnung immer abwechselnd vor und hinter den Stoffstreifen durchgeführt. |
4. Hier siehst du das Wickelmuster noch
einmal. |
![]() |
![]() |
5. Fixiere das Ende mit einem weichen Gummi.
|
6. Wiederhole die bisherigen Schritte,
bis alle Haare verarbeitet sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
7. Alle Haare sind eingearbeitet.
Jetzt können sie zusätzlich angefeuchtet werden und über Nacht trocknen. |
8. Die Zöpfe wurden vorsichtig geöffnet und mit den Fingern entwirrt.
|
9. So sieht es aus, wenn sie mit einem groben Kamm ausgekämmt werden.
|