Flechtdutt

Haarlänge: ab BH-Verschluss
Material: Haargummi, Haarnadeln
Alias: geflochtener Haarknoten
![]() |
![]() |
1. Binde deine Haare dort zu einem Pferdeschwanz, wo später der Dutt sitzen soll und flechte den Zopf. Dafür eigenen sich vor allem runde Flechtmuster (z.B. 3er, Fischgräte, Kordel, 4er). Benutze ein möglichst dünnes, unauffälliges Haargummi, um den Zopf zu verschließen. | 2. Fixiere den Zopf nah am Haargummi mit einer Haarnadel, damit der Dutt flach am Kopf anliegt. |
![]() |
![]() |
3. Wickle den Zopf um die Basis. | 4. Halte den Dutt fest und ... |
![]() |
![]() |
... stecke ringsum Haarnadeln ein. |
Variationen
![]() Basis: Kordelzopf |
![]() Basis: runder Viererzopf |
Kommentare
Ich liebe deine Frisuren und mache sie auch gerne. Aber mein Problem ist, dass meinemeine Haare für manche sachen zu kurz sind. Hast du einen Tipp, wiwie Ich schnell lange Haare kriege?
die Haarnadeln, welche du am Ende des Flechtdutts einsteckst, weißt du noch woher die sind?
Viele Grüße
Astrid
danke für die tolle Seite - meine Tochter liebt Deine Dutts und Flechtfrisuren. Mit Hilfe der Anleitungen kriege ich sie mittlerweile auch recht gut hin. Gab sogar schon Komplimente dafür
Man muss echt lange Haare haben um ihn so schön hinzukriegnen wie du! Respekt!
Leider ist mein Dutt dann nur so klein, so unvoluminös (wenig Haare). habe es gleich mit meinem Haarknoten ausprobiert aufzupimpen (hab den mit dem geringsten Durchmesser von Basler).
Die Idee ist super, nur leider sind meine Haare noch ein kleines bisschen zu kurz um sie in geflochtenem Zustand gut um den Haarknoten zu wickeln.
Du hast so schöne Haare wirklich.
Hast du vielleicht einen Tipp für mich?
https://kupferzopf.com/dutts/haarnadeln_stecken.html
Du musst auch darauf achten, dass sie nicht zu dünn sind. Nimm die dicksten, die du finden kannst
Mal ein grosses Kompliment an dich!
Meine Haarnadeln sind aus Plastik und ich wollte dich fragen welche besser sind Palstik oder Metall Haarnadeln?
glg
Da ich meine leicht brüchigen Haare gern schonen möchte, suche ich vor allem nach (einfachen) Frisuren, für die ich kein Haargummi benutzen muss. Mir ist nämlich ein extremer Haarbruch an der Stelle aufgefallen, wo ich nun Jahre lang das Gummi trug. Wäre das nicht vielleicht eine Rubrik wert?
Die Haarnadeln sind von Senza Limiti: http://senzalimiti.net/deutsch/kollektion/sonstiges/Noch%20mehr%20Haar.htm
Hatte sowas schon vermutet, sie aber auf der Senza Seite nicht gefunden, hätte nur richtig gucken müssen
könntest du eine kurze Anleitung zu der Frisur schreiben, die auf der Senza Seite (1) abgebildet ist? Ich habe diese Frisur leider hier nicht entdecken können und würde es gerne mal ausprobieren wollen.
(1) http://senzalimiti.net/deutsch/kollektion/holz/popups/T_ch14.htm
Liebe Grüße,
Anja
Anleitungen
erst mal ein großes Kompliment an deine Homepage! Du vereinst hier wirklich alles Wichtige, was das Thema Haare angeht
Was sind das für Haarnadeln, die du hier beim Flechtdutt verwendest? Die sehen toll aus!